Microsoft 365 Fundamentals

Kurs: MS-900T01

  • Dauer:
    • 1 Tag

Termine:

  • Durchführung geplant – noch Plätze verfügbar
  • Durchführung – Wahrscheinlichkeit hoch – noch Plätze verfügbar
  • Es sind keine Plätze mehr verfügbar. Bei vielen Kursen besteht eventuell dennoch die Möglichkeit online, über ein virtuelles Klassenzimmer, teilzunehmen.
  • Seminarzeiten: In der Regel finden unsere Seminare an Tag 1 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und an den folgenden Tagen von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Abweichungen sind möglich. Die konkreten Seminarzeiten entnehmen Sie bitte der verbindlichen Auftragsbestätigung.
05.12.2025 Virtual Classroom
  • 840 EUR / Person
Deutsch
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service), wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Zunächst lernen Sie Grundlagen der Cloud kennen, einschließlich eines Überblicks über Cloud Computing und speziell über Microsoft Cloudservices. Sie erhalten eine Einführung in Microsoft Azure und werden die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 untersuchen. Anschließend führen Sie eine eingehende Überprüfung von Microsoft 365 durch, einschließlich eines Vergleichs von lokalen Microsoft-Services mit Microsoft 365-Cloudservices, einer Überprüfung der Unternehmensmobilität in Microsoft 365 und einer Analyse der Zusammenarbeit von Microsoft 365-Services. Im Kurs wird dann analysiert, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden, und schließt mit einer Überprüfung der Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support ab.
 
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmenden folgende Qualifikationen:
  • Differenzieren Sie zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen.
  • Identifizieren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements.
  • Planen der Migration zu Microsoft 365-Services.
  • Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen lokalen Microsoft-Services und Microsoft 365-Cloudservices.
  • Identifizieren, wie Microsoft 365-Services die Teamarbeit unterstützen.
  • Beschreiben von Identitäten, einschließlich Cloud, lokaler und hybrider Identität.
  • Verwaltung und Schutz von Cloud-Geräten beschreiben, einschließlich der Verwendung von Intune.
  • Datenschutz beschreiben, einschließlich der Verwendung von Azure Informationsschutz.
  • Kompatibilität im Allgemeinen und die Kompatibilitätsfunktionen in Microsoft 365 beschreiben.
  • Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support beschreiben
  • Grundlegendes zu Cloud Computing
  • Vorteile der Verwendung von Clouddiensten
  • Grundlegendes zu Clouddiensttypen
  • Was ist Microsoft 365?
  • Beschreiben von Produktivitätslösungen von Microsoft 365
  • Lösungen für die Zusammenarbeit in Microsoft 365 beschreiben
  • Beschreiben Sie die Endpunktmodernisierung, Verwaltungskonzepte und Bereitstellungsoptionen in Microsoft 365
  • Beschreiben der Analysefunktionen von Microsoft 365
  • Beschreiben der Funktion und der Identitätstypen von Microsoft Entra ID
  • Beschreiben der Funktionen für die Zugriffsverwaltung in Microsoft Entra ID
  • Beschreiben des Bedrohungsschutzes mit Microsoft 365 Defender
  • Beschreiben der Funktionen in Microsoft Sentinel
  • Beschreiben der Complianceverwaltungsfunktionen in Microsoft Purview
  • Beschreiben des Service Trust Portal von Microsoft und der Datenschutzfunktionen
  • Beschreiben der Microsoft 365-Preis-, Lizenzierungs- und Abrechnungsoptionen
  • Beschreiben Sie das Supportangebot für Microsoft 365-Dienste
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die Cloudservices in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten möchten oder einfach nur grundlegende Kenntnisse über Cloud-Grundlagen erwerben möchten. Dies umfasst die Überlegungen und Vorteile der allgemeinen Einführung von Cloudservices und des speziellen SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service) mit einem allgemeinen Schwerpunkt auf Microsoft 365-Clouddienstangeboten.
Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Experten, die Cloud-Services in ihrem Unternehmen bereitstellen möchten. 
Die Teilnehmer*innen sollten folgenden Hintergrund haben:
  • Allgemeines Wissen über Netzwerk-, Computing- und Cloudkonzepte
Dieser Kurs bereitet Sie auf das Examen MS-900: Grundlagen zu Microsoft 365 vor.

Im Kurspreis enthalten sind:
• Die Original Microsoft Schulungsunterlagen in englischer Sprache und digitaler Form
• Pausenversorgung bei Präsenztraining: Getränke, Gebäck, und ein Mittagessen

Gerne führen wir dieses Training auch als Inhouse-Seminar durch. Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Der Kurs wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

 

Kontakt aufnehmen

SoftwareOne

IT CAMPUS
Customer Training Solutions

Blochstraße 1
D–04329 Leipzig
*Die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen der SoftwareOne Deutschland GmbH sind überwiegend umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gern!