Office 365 für Anwender

Kurs: IK_O365

  • Dauer:
    • 2 Tage

Termine:

  • Durchführung geplant – noch Plätze verfügbar
  • Durchführung – Wahrscheinlichkeit hoch – noch Plätze verfügbar
  • Es sind keine Plätze mehr verfügbar. Bei vielen Kursen besteht eventuell dennoch die Möglichkeit online, über ein virtuelles Klassenzimmer, teilzunehmen.
  • Seminarzeiten: In der Regel finden unsere Seminare an Tag 1 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und an den folgenden Tagen von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Abweichungen sind möglich. Die konkreten Seminarzeiten entnehmen Sie bitte der verbindlichen Auftragsbestätigung.
31.03.2025 - 01.04.2025 Virtual Classroom
  • 890 EUR / Person
Deutsch
28.04.2025 - 29.04.2025 Virtual Classroom
  • 890 EUR / Person
Deutsch
22.05.2025 - 23.05.2025 Köln
  • 890 EUR / Person
Deutsch
30.06.2025 - 01.07.2025 Virtual Classroom
  • 890 EUR / Person
Deutsch
25.08.2025 - 26.08.2025 Virtual Classroom
  • 890 EUR / Person
Deutsch
29.09.2025 - 30.09.2025 Köln
  • 890 EUR / Person
Deutsch
27.10.2025 - 28.10.2025 Virtual Classroom
  • 890 EUR / Person
Deutsch
01.12.2025 - 02.12.2025 Köln
  • 890 EUR / Person
Deutsch

Der Kurs "Office 365 für Anwender" bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von Office 365. Innerhalb von zwei Tagen lernen die Teilnehmer die Zusammenhänge und Möglichkeiten bei der Arbeit mit Office 365 kennen. Sie werden in die wichtigsten Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Teams eingeführt und lernen, wie sie die Cloud-Funktionen und kollaborativen Arbeitsweisen effektiv nutzen können.

  • Office 365 im Überblick: Ein umfassender Überblick über die Office 365 Suite und ihre Anwendungen. Die Teilnehmer lernen die Unterschiede zwischen Office 365 und der statischen Office-Version kennen und erfahren, wie die verschiedenen Apps in der Cloud zusammenarbeiten.
  • Die Webseite Office.com: Die zentrale Anlaufstelle für alle Office 365 Anwendungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie sich auf der Webseite zurechtfinden und welche Funktionen ihnen zur Verfügung stehen.
  • OneDrive: Der Cloudspeicherplatz von Office 365. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Dateien speichern, teilen und Änderungen überwachen können. Zudem lernen sie die Funktionalität und Datenschutzaspekte von OneDrive kennen.
  • Online-Versionen von Word, Excel und PowerPoint: Die Teilnehmer lernen, wie sie Dokumente in den Online-Versionen von Word, Excel und PowerPoint weiterbearbeiten können und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zur installierten Version gibt.
  • OneNote: Das digitale Notizbuch in der Cloud. Die Teilnehmer erfahren, wie sie OneNote nutzen können, um Informationen über verschiedene Nutzer und Geräte hinweg zu teilen.
  • Microsoft Outlook: Die Nachrichtenzentrale von Office 365. Die Teilnehmer lernen, wo sie die bekannten Elemente in Outlook online finden und welche neuen Möglichkeiten die installierte Version bietet.
  • Teams: Mehr als nur Meetings. Die Teilnehmer lernen, wie sie Meetings aus Teams oder Outlook einberufen können und welche Meetingwerkzeuge wie Besprechungsnotizen und Whiteboard zur Verfügung stehen. Zudem erfahren sie, wie sie einem Team beitreten, ein Team gründen und verwalten können.
  • SharePoint: Der Motor von Office 365. Die Teilnehmer lernen, was SharePoint leistet, welche Werkzeuge standardmäßig geboten werden und wie sie die Arbeitsumgebung gestalten können.
  • Lokale Office-Versionen: Die Philosophie einer sich ständig ändernden Anwendung. Die Teilnehmer erfahren, welche Funktionalitäten durch die Office 365 Lizenz neu dazugekommen sind und wie die Gerätekompatibilität über Windows, iOS und Android gewährleistet wird.

Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die Office 365 in ihrem beruflichen Alltag nutzen möchten. Er ist ideal für Einsteiger sowie für Nutzer, die ihre Kenntnisse vertiefen und die kollaborativen Funktionen von Office 365 besser verstehen möchten.

 Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Computerkenntnisse sind von Vorteil.

Kontakt aufnehmen

SoftwareOne

IT CAMPUS
Customer Training Solutions

Blochstraße 1
D–04329 Leipzig
*Die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen der SoftwareOne Deutschland GmbH sind überwiegend umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gern!