IT Wissen kompakt: Fachbegriffe verstehen und Zusammenhänge begreifen

Kurs: DTL51

  • Dauer:
    • 2 Tage

Termine:

  • Durchführung geplant – noch Plätze verfügbar
  • Durchführung – Wahrscheinlichkeit hoch – noch Plätze verfügbar
  • Es sind keine Plätze mehr verfügbar. Bei vielen Kursen besteht eventuell dennoch die Möglichkeit online, über ein virtuelles Klassenzimmer, teilzunehmen.
  • Seminarzeiten: In der Regel finden unsere Seminare an Tag 1 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und an den folgenden Tagen von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Abweichungen sind möglich. Die konkreten Seminarzeiten entnehmen Sie bitte der verbindlichen Auftragsbestätigung.
27.03.2025 - 28.03.2025 Virtual Classroom
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
22.05.2025 - 23.05.2025 Leipzig
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
10.07.2025 - 11.07.2025 Virtual Classroom
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
30.10.2025 - 31.10.2025 Virtual Classroom
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
03.12.2025 - 04.12.2025 München
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
19.02.2026 - 20.02.2026 Virtual Classroom
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
23.04.2026 - 24.04.2026 Köln
  • 1650 EUR / Person
Deutsch
25.06.2026 - 26.06.2026 Virtual Classroom
  • 1650 EUR / Person
Deutsch

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird praxisnahes IT-Wissen immer wichtiger und beinahe vorausgesetzt, dass Sie die grundlegenden Zusammenhänge und Konzepte der IT kennen, eine gute Vorstellung vom Aufbau moderner IT-Infrastrukturen haben und mit Schlagworten wie Cloud Computing, Big Data oder KI sicher umgehen können. Doch viele stehen vor der Herausforderung, grundlegende Wissenslücken zu schließen, um Fachbegriffe und neue Technologien richtig einzuordnen.


Unser Basistraining vermittelt Ihnen in zwei Tagen kompakt, praxisnah und unterhaltsam das notwendige IT-Wissen, um im Berufsalltag sicher und souverän mit moderner Technologie umzugehen. Alle Inhalte und thematischen Zusammenhänge werden in einfachen Worten und sehr anschaulich vermittelt. Das baut Berührungsängste ab und fördert ein nachhaltiges Verständnis für technische Belange. Sie lernen nicht nur Grundlagen, sondern auch, wie Sie mit IT-Fachbegriffen und neuen Technologien selbstbewusst umgehen und Ihre Kommunikation mit IT-Kollegen verbessern können.


Neben strukturiertem Wissenstransfer gehört es zum Kern des Trainingskonzepts, dass Sie jederzeit Fragen stellen und alles ansprechen können, was sie schon immer über Informationstechnologie wissen wollten. Die Inhalte sind grundsätzlich flexibel und auf Ihre individuellen Interessen anpassbar.  

Inhalte und Schwerpunkte des Trainings:

 

  • Grundlagen moderner IT-Technologie: Analoge vs. digitale Technologien, Bits und Bytes, Codierung, Auflösung, Komprimierung.

  • Aufbau und Funktionsweise von Computern: Hardware-Komponenten (Mainboards, Prozessoren, Speichertechnologien), Funktionsprinzipien, KI-gestützte Interaktion.

  • Aufbau einer IT-Infrastruktur: Serverarchitekturen, zentrale Dienste (Datenbank-, Datei-, Web-Server), Clients (Rich-, Thin-, IoT-Geräte), Netzwerke (Router, Switches, VPN), Speicherlösungen (RAID, NAS, SAN), Softwarearten und -architekturen.

  • Moderne IT-Systemlandschaften: Virtualisierung (VMs, Hypervisor, Container), Cloud Computing (SaaS, IaaS, XaaS), Microservices, DevOps, CI/CD.

  • Sicherheit und Datenschutz: Gesetzlichen Grundlagen und Schutzziele der IT-Sicherheit, Verschlüsselung, Authentifizierung, typische Angriffsszenarien, Schutzmaßnahmen.

  • Trends und Innovationen in der IT: IoT, Industrie 4.0, Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Warehouses vs. Data Lakes.

 

Das Training deckt ein breites Spektrum an IT-Themen ab und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Teilnehmern wertvolle Einblicke und praxisrelevantes Wissen. Es richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen und Fachbereiche, die Grundlagen erlernen oder vorhandene IT-Kenntnisse ausbauen möchten, um sicherer und souveräner im Umgang mit moderner Technologie zu werden.

keine

Findet Ihr Schulungstermin im Virtual Classroom statt, erhalten Sie digitale Schulungsunterlagen über die Plattform Mimeo bereitgestellt (im Kurspreis inkludiert). Diese sind online aber auch offline in der Mimeo Umgebung nutzbar (Suche/Notizen u.v.m). Wenn Sie zusätzlich zu den digitalen Unterlagen gedruckte Schulungsunterlagen wünschen, können Sie diese zum Preis von € 74,-- netto über das Anmeldeformular bestellen.

Der Versand von gedruckten Schulungsunterlagen in die Schweiz und andere Nicht-EU-Länder ist aus Gründen der Verzollung leider nicht möglich. Für Präsenztrainings in der Schweiz empfehlen wir Ihnen daher, ein internetfähiges Endgerät (z.B. Laptop oder Tablet) mitzubringen.

Alle Präsenztrainings sind generell mit gedruckten Schulungsunterlagen (Papier – im Kurspreis inkludiert) ausgestattet. Sofern Sie zusätzlich eine digitale Schulungsunterlage über Mimeo wünschen, können Sie diese zum Preis von € 24,-- netto über das Anmeldeformular bestellen.

Bei Präsenzkursen ist die Pausenversorgung (Getränke, Gebäck und ein Mittagessen) im Kurspreis inkludiert.

 

Kontakt aufnehmen

SoftwareOne

IT CAMPUS
Customer Training Solutions

Blochstraße 1
D–04329 Leipzig
*Die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen der SoftwareOne Deutschland GmbH sind überwiegend umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gern!