Digital Operational Resilience Act - Grundlagen und Anforderungen für Unternehmen

Course Sec-TUEV-DORA

  • Duration:
    • 1 day

Dates:

  • Implementation planned - places still available
  • Implementation - probability high - still places available
  • There are no more seats available. For many courses, it may still be possible to participate online, via virtual classroom.
  • Course times: As a rule, our seminars are held from 10:00 am to 5:00 pm on day 1 and from 9:00 am to 4:00 pm on the following days. Changes are possible. The concrete seminar times you will find in the binding order confirmation.
02.04.2025 Virtual Classroom
  • 700 EUR / Person
German
08.09.2025 Virtual Classroom
  • 700 EUR / Person
German
10.11.2025 Virtual Classroom
  • 700 EUR / Person
German

Orientierungsveranstaltung zu den grundlegenden Anwendungssbereichen, Umsetzungsverfahren und Verpflichtungen.

Nutzen

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern Einblicke in die wesentlichen Aspekte der gesetzlichen Anforderungen zu geben, so dass folgende Fragen aus der Sicht der Teilnehmer beantwortet werden können:

  1. Welche Anwendungsbereiche treffen auf mein Unternehmen zu?
  2. Welche Verpflichtungen kommen auf mein Unternehmen zu?
  3. Wie und wann setze ich DORA in meinem Unternehmen um?
  4. Woran muss ich mich bei der Umsetzung orientieren?
  5. Welche Qualifikationen benötige ich in meinem Unternehmen zur Umsetzung?
  6. Was kommt nach der Umsetzung auf mein Unternehmen zu?
  7. Welche Sanktionen können mein Unternehmen treffen?
  • Gesamtüberblick
    • Begriffliche Definitionen
  • Compliance- und Risikomanagement
    • regulatorsiche Berichterstattung und Dokumentation
    • Anforderungen an Drittanbieter-Management
    • Risikobewetung und Audits
  • Recht und Datenschutz
    • Regulatorische Anforderungen und rechtliche Konsequenzen
    • Vertragsmanagement/Vertragsgestaltung gemäß DORA
    • Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsvorgaben
  • Drittanbieter und IT-Dienstleister
    • Sicherheitsanforderungen an Drittparteien
    • Umsetznug von Service-Level-agreements
    • Incident-Reporting-Anforderungen
  • Internes Audit
    • Bewertung der IT-Resilienzmaßnahmen
    • Prüfprozesse und Berichtspflichten
    • Vorbereitung auf behördliche Audits
  • Umsetzungsmöglichkeiten
    • Best Practice
  • Geschäftsführer bzw. -leitung/Management
  • CIO, CISO, CTO
  • IT-Leitung, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Verantwortloche in Finanzunternehmen
  • Compliance- und Risikoverantwortliche
  • Legal Consel
  • Datenschutzbeauftragte
  • Drittanbieter und IT-Dienstleister
  • Controllingmitarbeitende
  • Mitarbeitende aus operativen Abteilungen

keine

Dieses Seminr führen wir in Zusammenarberit mit dem TÜV Rheinland durch.

Contact us

SoftwareONE

IT CAMPUS
Customer Training Solutions

Blochstraße 1
D-04329 Leipzig
*The services of SoftwareONE Deutschland GmbH directly serving school and educational purposes are predominantly VAT-exempt according to § 4 No. 21 a) bb) UStG. Contact us - we are happy to help!